Vertraulichkeitspolitik

Datenschutzerklärung

Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für die gesamte Website und soll Sie darüber informieren, wie das Unternehmen YTHALES INVEST Ihre personenbezogenen Daten über seine Website erfasst und verarbeitet.

Beim Besuch dieser Website kann YTHALES INVEST, dessen Sitz sich an der Adresse 9 rue Jules Verne in 37520 La Riche (Frankreich) befindet, personenbezogene Daten verarbeiten.

YTHALES INVEST kann Informationen, die Sie identifizieren, auf verschiedene Weise erfassen, insbesondere durch Formulare.

YTHALES INVEST stellt sicher, dass jede Verarbeitung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit der EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachfolgend „DSGVO“) sowie mit allen anderen nationalen und europäischen Datenschutzgesetzen erfolgt.

Eine jegliche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht , je nach Zweck der Verarbeitung, rechtlich auf Ihrer Einwilligung und/oder unserem zwingenden berechtigten Interesse.

1. Zwek

Die Erfassung von Daten auf der Website von YTHALES INVEST dient dem Zweck, eine Datei zum Management von Interessenten, Kunden oder Bewerbern unseres Unternehmens zu erstellen. Unsere Datei wird zu statistischen Zwecken verwendet und optimiert, um Personen, die dies wünschen, zu kontaktieren und/oder ihnen relevante und qualitativ hochwertige Inhalte anzubieten. Unsere Formulare dienen entweder einer Kontaktanfrage, einer Ressourcenanfrage (Whitepaper, Infografik …), einer Anmeldung zu einer Veranstaltung oder für ein Abonnement unseres Newsletter.

Wenn Sie uns einen Lebenslauf oder eine Spontanbewerbung online zukommen lassen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit Einstellungen.

2. Relevanz der Daten

Erfasste personenbezogene Daten

YTHALES INVEST erhebt und erfasst möglicherweise folgende Daten:

  • Informationen, die Sie uns direkt übermitteln

Bei Ihrem Besuch auf unserer Website können Sie dazu aufgefordert werden, uns Informationen über Ihre Person mitzuteilen. Diese Informationen werden insbesondere mit Kontaktformularen erfasst.

  • Informationen, die wir automatisch erfassen

Bei Ihren Besuchen auf unserer Website erfassen wir Informationen über Ihre Internet-Verbindung und Ihr Surfverhalten. Diese werden durch Standard-Internettechnologien erfasst. Wir erfassen möglicherweise automatisch Informationen wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihre Bandbreite, Ihre Surf-Zeiten und -Daten sowie die Anzahl der besuchten Seiten.

Wir führen auch Reichweiten- und Besuchermessungen mit Google Analytics durch. Um die Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen, messen wir die Anzahl der Besuche, die Anzahl der aufgerufenen Seiten sowie die Aktivität der Besucher auf der Website und ihre Besuchshäufigkeit.

Verarbeitungszweck

Ihre personenbezogenen Daten werden von YTHALES INVEST für bestimmte, legitime und explizite Zwecke verarbeitet, wie:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen mittels des Kontaktformulars
  • Verbesserung der auf der Website angebotenen Dienste

Die Daten werden weder verkauft noch für andere als die oben genannten Zwecke verwendet

3. Empfänger der Daten

YTHALES INVEST ist berechtigt, personenbezogene Daten an Auftragsverarbeiter weiterzugeben, deren Aufgabe die Erstellung, Wartung und Verbesserung dieser Website ist. Diese sind genau wie YTHALES INVEST verpflichtet, die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

YTHALES INVEST sorgt dafür, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden. Andernfalls verpflichtet sich YTHALES INVEST, den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln zu gewährleisten, wenn das betreffende Empfängerland kein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den Entscheidungen der Europäischen Kommission bietet.

4. Rechtmäßigkeit der Verarbeitung und anwendbare Bedingungen für die Einwilligung

Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten eines Besuchers wird systematisch für einen oder mehrere spezifische Zwecke eingeholt. Bei der Eingabe eines Anmeldeformulars für den Newsletter oder beim Herunterladen eines Whitepapers oder einer Infografik dient zum Beispiel die Erfassung der E-Mail-Adresse des Besuchers dazu, ihm eine Benachrichtigung bei neuen Veröffentlichungen zu senden oder ihm Ressourcen anzubieten, die für ihn von Interesse sein könnten. Bei der Einreichung einer Bewerbung dient die Erfassung der Postanschrift, der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse des Bewerbers dazu, entweder per E-Mail, Telefon oder Post Kontakt aufzunehmen.

5. Aufbewahrung der Daten

Die von YTHALES INVEST verarbeiteten personenbezogenen Daten werden für einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt, dessen Dauer festgelegt ist und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten entspricht.

YTHALES INVEST stellt sicher, dass alle personenbezogenen Daten, deren Aufbewahrung nicht mehr durch gesetzliche Anforderungen gerechtfertigt ist, sicher gelöscht werden.

6. Recht der Personen

Gemäß den Bestimmungen der DSGVO verfügen Sie über verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie haben insbesondere die Möglichkeit:

  • eine Kopie der Daten anzufordern, die wir über Sie besitzen („Auskunftsrecht“ und „Recht auf Datenübertragbarkeit“)
  • die Berichtigung dieser Daten zu verlangen, wenn sie falsch oder veraltet sind („Recht auf Berichtigung“)
  • die Löschung Ihrer Daten aus einem berechtigten Grund zu verlangen („Recht auf Löschung“)
  • der Verarbeitung Ihrer Daten für Werbezwecke aus einem berechtigten Grund zu widersprechen („Widerspruchsrecht“)
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten aus einem berechtigten Grund zu verlangen („Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“).

Kontaktieren Sie uns per Post an folgende Adresse, um Ihre Rechte auszuüben:

Ythales Invest

9 rue Jules Verne

37520, La Riche

Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: rgpd@ythales-invest.fr

Wir werden uns bemühen, Ihrer Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen nachzukommen. Im Falle einer unbefriedigenden Antwort haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der französischen Datenschutzbehörde (Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés – CNIL) einzureichen.

7. Daten- und Verarbeitungssicherheit

YTHALES INVEST verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der gesammelten Daten zu gewährleisten und alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um deren Sicherheit und Integrität zu wahren, insbesondere gegen unbeabsichtigten Verlust, Veränderung, Verbreitung oder unbefugten Zugriff.

YTHALES INVEST verpflichtet sich ganz allgemein, die gesammelten Daten in strikter Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, genannt DSGVO.

8. Datenschutzverletzung und Meldung innerhalb von 72 Stunden

Im Falle einer Verletzung oder des Verdachts einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten wird YTHALES INVEST die CNIL spätestens 72 Stunden, nachdem sie davon Kenntnis erlangt hat, benachrichtigen.

9. Cookie-Richtlinie

Dieser Abschnitt „COOKIES“ ermöglicht es Ihnen, mehr über die Herkunft und Verwendung der Navigationsinformationen zu erfahren, die während Ihres Besuchs auf unserer Website verarbeitet werden, sowie über Ihre Rechte.

So können bei der Nutzung unserer Website Informationen über Ihr Surfverhalten in „Cookie“-Dateien gespeichert werden, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) installiert sind.

Diese Cookies werden von uns gesetzt, um Ihre Navigation auf unserer Website zu erleichtern. Sie können auch von Partnern gesetzt werden, um das Werbeangebot, das Ihnen außerhalb unserer Website präsentiert wird, zu personalisieren.

Bitte beachten Sie, dass nur der Herausgeber eines Cookies in der Lage ist, die darin enthaltenen Informationen zu lesen oder zu ändern. Wenn Sie die Nutzung Ihres Endgeräts mit anderen Personen teilen, können wir nicht mit Sicherheit gewährleisten, dass die für Ihr Endgerät bestimmten Dienste und Werbeanzeigen tatsächlich Ihrer eigenen Nutzung dieses Endgeräts entsprechen und nicht der eines anderen Nutzers dieses Endgeräts.

9.1. Die von uns gesetzten Cookies

Die Cookies, die wir auf Ihrem Endgerät installieren, ermöglichen es uns, Ihren Browser zu erkennen, wenn Sie sich auf unserer Website anmelden. Um unseren Kunden bestmöglich zu dienen, setzen wir Cookies ein, um:

– Besuchsstatistiken zu erstellen (Anzahl der Besuche, der angesehenen Seiten, der Abbrüche im Formularausfüllungsprozess usw.), um die Qualität unserer Dienste zu überwachen und zu verbessern

– die Darstellung unserer Website an die Anzeigepräferenzen Ihres Endgeräts anzupassen

– Informationen zu speichern, die in unsere Formulare eingegeben wurden – Ihnen Inhalte bereitzustellen, die Ihren Interessen entsprechen, und die Angebote, die wir Ihnen unterbreiten, zu personalisieren

9.2 Cookies von Drittanbietern

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, können ein oder mehrere Cookies von Partnerunternehmen (Drittanbieter-Cookies) über die Seiten unserer Website auf Ihrem Computer platziert werden.

Das Setzen und die Nutzung von Cookies durch Dritte unterliegen den Datenschutzrichtlinien dieser Dritten. Wir haben weder Zugriff auf noch Kontrolle über Drittanbieter-Cookies. Wir stellen jedoch sicher, dass die Partnerunternehmen die auf den Websites von YTHALES INVEST erfassten Informationen ausschließlich für die Bedürfnisse von YTHALES INVEST und in Übereinstimmung mit dem frz. Gesetz „Informatique et Libertés“ und der DSGVO verarbeiten. Wir informieren Sie darüber, dass Sie Drittanbieter-Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers ablehnen können. Diese Cookies werden von den Dienstleistern gesetzt, die wir zur Förderung unserer Aktivitäten und Angebote beauftragen. Sie dienen dazu, die auf unserer Website angesehenen Produkte zu identifizieren, um das Werbeangebot, das Ihnen außerhalb der Websites von YTHALES INVEST präsentiert wird, zu personalisieren und Ihnen, falls Sie dies bei Ihrer Anmeldung bei diesen Dienstleistern genehmigt haben, Angebote von YTHALES INVEST per E-Mail zuzusenden.

9.3 Ihre Optionen bezüglich der Cookies

Es stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung, um Cookies zu managen. Einstellungen, die Sie vornehmen, können Ihre Internetnutzung und Ihre Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten, die die Verwendung von Cookies erfordern, verändern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit nach den unten beschriebenen Methoden festlegen und ändern.

Die bei Ihrem Browser verfügbaren Optionen:

Sie können Ihre Browsersoftware so konfigurieren, dass Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder, im Gegenteil, abgelehnt werden, sei es systematisch oder je nach Herausgeber. Sie können Ihre Browsersoftware auch so konfigurieren, dass die Annahme oder Ablehnung von Cookies Ihnen jeweils angeboten wird, bevor ein Cookie möglicherweise auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie, wenn Ihr Browser so konfiguriert ist, dass er alle Cookies ablehnt, keine Reservierungen vornehmen oder wichtige Funktionen unserer Website nutzen können. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser optimal einzustellen. Die Konfiguration unterscheidet sich je nach Browser.

Die Konfiguration jedes Browsers ist unterschiedlich:

– Für Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=fr&hlrm=en

– Für Firefox: https://support.mozilla.org/fr/kb/cookies-informations-sites-enregistrent?redirectlocale=fr&redirectslug=G%C3%A9rer+les+cookies

– Für Opéra: http://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html

Für weitere Informationen über Cookies können Sie die Website der CNIL unter folgender Adresse besuchen: https://www.cnil.fr/vos-droits/vos-traces/les-cookies/

Wozu dienen unsere Cookies?

– Google: Diese Website verwendet Werbe- und Zielgruppen-Mess-Cookies von Google, um personalisierte Werbeanzeigen anzuzeigen (Targeting und Retargeting), die Effektivität dieser Kampagnen zu messen und die Funktionsweise der Website zu analysieren.

– Bing: Diese Website verwendet Werbe-Cookies von Bing Ads, um personalisierte Werbeanzeigen anzuzeigen (Targeting und Retargeting) und die Effektivität dieser Kampagnen zu messen.

– LinkedIn: Diese Website verwendet Werbe- und Zielgruppen-Mess-Cookies von LinkedIn um personalisierte Werbeanzeigen anzuzeigen (Targeting und Retargeting), die Effektivität dieser Kampagnen zu messen und die Funktionsweise der Website zu analysieren.

10. Externe links

Die Website sufilog.com verweist auf zahlreiche andere Websites. YTHALES INVEST kann in keinem Fall für die Inhalte und die Datenschutzrichtlinien dieser Websites verantwortlich gemacht werden. YTHALES INVEST kann in keinem Fall für die Inhalte und die Datenschutzrichtlinien dieser Websites verantwortlich gemacht werden. YTHALES INVEST kann auch nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung dieser Websites ergeben, insbesondere für den Zugang zu diesen Websites und den mit diesen Websites verlinkten Websites sowie für finanzielle oder kommerzielle Schäden, Betriebsverluste, Datenverluste und dies selbst dann, wenn wir vorher darüber informiert wurden.